Gemeinde Dormitz
Anfahrt:
Von der Hauptstraße kommend an der Fußgängerampel in die Sebalder Straße abbiegen. Dann nach etwa 300 Metern rechts (ausreichende Parkplätze hinter dem Haus). Eine Straßenkarte können Sie hier herunterladen.
Das Rathaus Dormitz ist gleichzeitig Sitz der Verwaltungsgemeinschaft. Im Unterschied zu den Rathäusern der Mitgliedsgemeinden Hetzles und Kleinsendelbach findet hier durchgehender Dienstbetrieb statt.
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag | 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Annahmeschluss vorher: 11:45 Uhr (in der letzten Viertelstunde können nur die bereits Anwesenden Bürger bedient werden) |
Donnerstag zusätzlich | 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Annahmeschluss: 17:45 Uhr (in der letzten Viertelstunde können nur die bereits Anwesenden Bürger bedient werden) |
Mittwoch | geschlossen |
Sprechstunden des Bürgermeisters von Dormitz:
- nach Vereinbarung
Bitte wenden Sie sich zur Terminvergabe an die Poststelle unter der Rufnummer 09134/9969-0 ( ).
Aktuelle Meldungen
Verteilung der kostenlosen FFP2-Masken für pflegende Angehörige
Nach Übermittlung des Online-Antrags, erfolgt der Versand der kostenfreien FFP2-Masken; Abholung im Rathaus im Einzelfall nach Terminvereinbarung möglich. Die Bürgermeister der ... [mehr]
Stellenausschreibung Mitarbeiter (w/m/d) für die Finanzverwaltung
Die Verwaltungsgemeinschaft Dormitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für die Finanzverwaltung (w/m/d). Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie ... [mehr]
Informationen des Bürgermeisters
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Ende des abgelaufenen Jahres konnten noch einige Projekte auf den Weg und auch zum Teil abgeschlossen werden, worüber ich Sie kurz informieren ... [mehr]
Neufassung des Schutz- und Hygienekonzepts des Rathauses in Dormitz anlässlich des Coronavirus
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, es wird - wie in jüngster Vergangenheit auch - vorab eine Terminvereinbarung notwendig, welche Sie unter Tel. 09134-996933 oder mittels scannen des ... [mehr]
Bekanntmachung zur Überschreitung des 7-Tage-Inzidenzewertes
Das Landratsamt Forchheim veröffentlichte am Sonntag, 13. Dezember 2020, aufgrund der Überschreitung des 7-Tage-Inzidenzwertes von 200 die im Downloadbereich befindliche ... [mehr]
Informationen und Anmeldung zur Ferienbetreuung 2021
In folgenden Ferienwochen findet eine Betreuung statt: Ostern: 29.03.2021 - 02.04.2021 Pfingsten: 25.05.2021 . 28.05.2021 Sommer: 02.08.2021 - ... [mehr]
Ausbau des Gasnetzes in Dormitz
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mehrfache Anfragen zum Ausbau des Gasnetzes in Dormitz haben mich veranlasst mit der N-ERGIE, unserem Gasversorger vor Ort, in Kontakt zu treten, um das ... [mehr]
Alle Spielplätze auf Vordermann gebracht
Mit dem Spielplatz an der Brahmsstraße/ Langenauweg haben wir nun den letzten Spielplatz bei uns auf Vordermann gebracht. Die Gemeinde Dormitz hat ein neues Spielhaus mit vielen Möglichkeiten zum ... [mehr]
Volkstrauertag 2020
Liebe Mitbürger*innen, aufgrund der derzeitig geltenden Beschränkungen konnte aus Anlass des Volkstrautertages keine offizielle Gedenkveranstaltung am Kriegerdenkmal ... [mehr]
St. Martin 2020
Dieses Jahr müssen unsere Kinder auf viele Gewohnheiten und Bräuche verzichten. Leider konnte das St.-Martins-Fest und der Martinsumzug der Glückskinder Kita Dormitz nicht wie gewohnt ... [mehr]
Lichtgeschwindigkeit für Dormitz: Jeder Zweite entscheidet sich für Deutsche Glasfaser
Nachfragebündelung erfolgreich – Dormitz erhält neue Glasfaser-Infrastruktur Die Nachfragebündelung zum Ausbau des Glasfasernetzes in Dormitz ist erfolgreich: „Wir sind mehr als ... [mehr]
Neuer Lebensraum für Bienen und weitere nützliche Insekten
Ein „Nachbarschaftsgespräch“ mit positiven Folgen Als sich Bürgermeister Holger Bezold mit Stefanie Gandt, einer Dormitzer Bürgerin – auch als Gemeindienstbeauftragte beim Rotary Club ... [mehr]
Webinar-Reihe zur Energiewende
Die Energieagentur Nordbayern bietet im November drei kostenlose Online-Seminare für die persönliche Energiewende. Behandelt werden die Themen Sanierung, Heizungserneuerung, Photovoltaik und ... [mehr]
Volkstrauertag 2020
Update zum Volkstrauertag - Stand 03.11.2020 Liebe Mitbürger*innen, zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses des Mitteilungsblattes ging man noch fest davon aus, am Gedenktag ... [mehr]
Rathaus ab 26.10.2020 nur noch nach Terminvereinbarung erreichbar.
Als Nachtrag zu unserer Pressemitteilung vom 13. Oktober 2020 müssen wir nun leider mitteilen, dass das Rathaus ab dem kommenden Montag, 26.10.2020 zumindest für die nächsten 14 Tage nur nach ... [mehr]
Marktplatz der Generationen - Vernetzungstreffen in Vestenbergsgreuth
Seit Beginn des Jahres ist Dormitz eine von 30 neu ausgewählten Gemeinden im Projekt „Marktplatz der Generationen“ des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Ziel ... [mehr]
Walken und Radeln mit dem Seniorenkreis Dormitz
Liebe Seniorinnen und Senioren, auch im Oktober wird es wieder Walking- bzw. Radfahrtreffen geben. Diese sind, jeweils mittwochs: Walkinggruppe: 7. und 21.10.20 , 10 Uhr (Dauer ca. 1 ... [mehr]
Dorf-Garagenflohmarkt
Am Sonntag, 25. Oktober, wird von 10 bis 14 Uhr ein Garagenflohmarkt an verschiedenen Orten in Dormitz veranstaltet. Weitere Informationen und eine Übersichtskarte mit den teilnehmenden Garagen ... [mehr]
Glasfaser für kommunale Liegenschaften
17. 09. 2020: Gemeinde Dormitz: Glasfaser für kommunale Liegenschaften Bürgermeister Holger Bezold hat einen Vertrag für sieben gemeindeeigene Liegenschaften für einen echten, kupferfreien ... [mehr]
Kleiner Skatepark an der ehemaligen Laufbahn in Dormitz
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, auch für Euch können wir nun eine kleine Ergänzung zur Freizeitgestaltung bei uns in Dormitz anbieten. Hierfür hat die Gemeinde Dormitz mobile ... [mehr]
Herzlich willkommen in der Schulfamilie
Ein großer Tag für alle Schulanfänger*innen, ob groß oder klein: im Schulverband Dormitz-Hetzles-Kleinsendelbach starteten am 8. September 46 ABC-Schützen in einen neuen Lebensabschnitt. Zwei ... [mehr]
Gelbe Tonne ersetzt den Gelben Sack ab Januar 2021
Die Gelbe Tonne ist nun endlich da und wird in Dormitz voraussichtlich in der 38. Kalenderwoche (14.-18.9.2020) verteilt. Die Gelbe Tonne, mittlerweile Stand der Technik bei der Sammlung ... [mehr]
Markierungsarbeiten am neuen Radweg nach Erlangen
Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt teilte der Verwaltungsgemeinschaft Dormitz mit, dass es geplant ist, am Freitag, 18. September, (Termin witterungsabhängig) in diversen Einmündungsbereichen ... [mehr]
Auf ein Wort zum Schulbeginn
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern, die Sommerferien sind nun zu Ende und ich hoffe, es konnten alle entspannen und sich gut erholen. Für rund 1,65 Millionen Schüler*innen, ... [mehr]
Verstärkung für den Bauhof
Erster Bürgermeister Holger Bezold begrüßte Dirk Steinert an seinem ersten Arbeitstag im Team des Bauhofes von Dormitz und wünschte ihm alles Gute für sein Schaffen. [mehr]
Glasfaserausbau in Dormitz - Ziel noch nicht erreicht!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit dem 4. August läuft nun die „Nachfragebündelung“ der Deutschen Glasfaser. Bis zum 10. Oktober benötigen wir 40 Prozent aller Haushalte in Dormitz, ... [mehr]
Zweckverband zur Wasserversorgung der Marloffsteiner Gruppe: Weitere Sanierungsmaßnahmen bei der Trinkwasserversorgung
Sehr geehrte Mitbürger*innen, sehr geehrte Kunden*innen im Versorgungsgebiet, mit dieser ersten Information gebe ich Ihnen einen Überblick, welche Maßnahmen und Investitionen in den nächsten ... [mehr]
Wochen der Entscheidung: Reines Glasfasernetz für Dormitz?
Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung: Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Glasfasernetz in Dormitz – 40 Prozent Vertragsabschlüsse für Ausbau und kostenlosen Hausanschluss ... [mehr]
Schutz- und Hygienekonzept
Die vom Coronavirus weiterhin hohe und in Verbindung mit der Urlaubszeit wohl weiter steigende Infektionsgefahr erfordert vorbeugende Maßnahmen zum Schutze aller. Das Schutz- und ... [mehr]
Bewegungsangebot des Seniorenkreises Dormitz
Liebe Seniorinnen und Senioren, leider kann auch weiterhin kein Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle stattfinden, da die gesetzlich vorgeschriebenen Schutz- und Hygienemaßnahmen nicht ... [mehr]
Neues Angebot des VGN
Im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) gibt es ein neues Ticket, das Jahres-Abo ab 9.00 Uhr (in allen Preisstufen im gesamten VGN-Gebiet erhältlich). Weitere Infos unter ... [mehr]
Glasfaserausbau in Dormitz- Einladung zum Onlineinfoabend
23. 07. 2020: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zusammen mit der Deutsche Glasfaser starten wir in wenigen Tagen die sog. Nachfragebündelung für den Ausbau mit schnellem Internet bei uns in der Gemeinde ... [mehr]
Neue Ladesäule für Elektroautos in Dormitz- Ausbau der Ladeinfrastruktur in Nordbayern
Am Rathaus in Dormitz können ab sofort Elektroautos mit regionalem Ökostrom geladen werden. Bürgermeister Holger Bezold hat am Montag, 6. Juli 2020, zusammen mit Dominik Bigge, ... [mehr]
WLAN-Hotspots für Dormitz
Mit der Kampagne Wifi4EU unterstützt die Europäische Kommission den Ausbau von Hotspots auf öffentlichen Flächen oder in öffentlichen Gebäuden, damit europaweit kostenlose Internetzugangspunkte ... [mehr]
Gefahr für Jägerinnen und Jäger
Im Landkreis Forchheim, und insbesondere in den Revieren rund um den Hetzleser Berg mehren sich in letzter Zeit die mutwilligen Zerstörungen von Reviereinrichtungen. Vor allem Hochsitze und ... [mehr]
Kennzeichnung von Reitpferden im Landkreis Forchheim
Das Landratsamt Forchheim weist darauf hin, dass Ausritte im Bereich des Landkreises nur auf Pferden gestattest ist, die auf beiden Seiten deutlich sichtbar und erkennbar ein von der Unteren ... [mehr]
Information des Bürgermeisters
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gerne gebe ich Ihnen auf diesem Weg einen Ein- und Überblick über die derzeit laufenden Maßnahmen und Projekte innerhalb der Gemeinde Dormitz. ... [mehr]
Änderung Baustellenfahrplan Linie 209 M und Haltestellen Linie 224
Mit einer Pressemeldung vom 10.06.2020 informierte das Landratsamt Forchheim, dass sich der Baustellenfahrplan der Linie 209 M Neunkirchen am Brand - Dormitz - Weiher sowie die Haltestellen der Linie ... [mehr]
Absage der Weißen Nacht in Dormitz
In wenigen Wochen hätten wir uns gerne wieder getroffen, um zusammen mit Ihnen unsere Sommernacht in Weiß zu feiern. Wir als Veranstalter hatten uns bereits einiges überlegt, damit auch die ... [mehr]
Absage der Kerwa 2020 in Dormitz
Viele traditionelle und liebgewonnene Veranstaltungen, darunter auch viele Kirchweih- und Volksfeste, müssen in diesem Jahr leider entfallen. Wir als Veranstalter, in Abstimmung mit der ... [mehr]
Vollsperrung der ST 2240 in Dormitz anlässlich der Brückenerneuerung
Die angekündigte Vollsperrung der ST 2240 / Dormitzer Hauptstraße anlässlich der Brückenerneuerung wird ab Montag, 2. Juni 2020, vollzogen. Voraussichtlich dauern die Bauarbeiten und somit die ... [mehr]
Erste Informationen zur Brückenerneuerung an der Staatsstraße 2240 in Dormitz
Das Staatliche Bauamt plant den Beginn der Brückenerneuerung in Dormitz an der Staatsstraße 2240 ab Montag, 2. Juni. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt und dauern voraussichtlich ... [mehr]
Erleichterung bei der Grabpflege
Auf dem Dormitzer Friedhof wurde ein neues Wasserbecken aufgestellt, welches Ihnen eine Erleichterung bei der Grabpflege ermöglicht. Aus dem neuen Schöpfbrunnen kann die Gießkanne mühelos ... [mehr]
Dormitzer Benefizlauf: Neuer Termin
Der Dormitzer Benefizlauf wurde auf Samstag, 15. Mai 2021, verschoben. Die online-Anmeldung ist von Sonntag, 1. November 2020, bis Freitag, 30.April 2021, möglich. [mehr]
Abwasserzweckverband Schwabachtal warnt: Keine Feuchttücher in Kanalisation werfen
Der Abwasserverband Schwabachtal bittet dringend darum, Feuchttücher, Windeln und anderen Müll nicht in die Kanalisation zu werfen. Schnell das Gesicht abgeschminkt oder Staub gewischt, feuchte ... [mehr]
Ehrenbürgerwürde für Matthias Fuchs
In einer kleinen Feierstunde wurde Zweitem Bürgermeister Matthias Fuchs dieser Titel zuteil, und die Liste der Verdienste für seine Laudatio war groß. Familie und Wegbegleiter feierten ... [mehr]
Bürgerstiftung Dormitz unterstützt die Kinder- und Jugendfeuerwehr
Aus den Händen von Bürgermeister Holger Bezold konnten wir einen Scheck der Bürgerstiftung in Höhe von 450 Euro für die Kinder- und Jugendfeuerwehr Dormitz entgegennehmen. Die Bürgerstiftung ... [mehr]
Sterne für das Kirchendach
Am Rosenmontag konnte Pfarrer Joachim Cibura von Bürgermeister Bezold und Vertretern von DorfKult! 500 Euro für die Renovierung der Kirchendecke entgegennehmen. Beim Dormitzer ... [mehr]
Bürgerstiftung Dormitz unterstützt die Kinder- und Jugendfeuerwehr
Aus den Händen von Bürgermeister Holger Bezold konnten wir einen Scheck der Bürgerstiftung in Höhe von 450,00 Euro für die Kinder- und Jugendfeuerwehr Dormitz entgegennehmen. Die ... [mehr]
Rathausserviceportal wird gut angenommen
Unter dem Motto "Mit der Maus ins Rathaus" wurde das neue Rathausserviceportal am 6. Dezember 2019 in Betrieb genommen. Erfreulich ist, dass der neue Service bereits zu zahlreichen ... [mehr]
Neujahrsempfang
Bürgermeister Holger Bezold dankte beim Neujahrsempfang in Dormitz allen engagierten Bürgern. Was wäre eine Kommune ohne das ehrenamtliche Engagement der Bürger? Es wäre eine arme Kommune, ... [mehr]
Veranstaltungskalender 2020
Sehr geehrte Dormitzerinnen und Dormitzer, welche Veranstaltungen finden 2020 im Ort statt? An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit, sich den Veranstaltungskalender ... [mehr]
Dormitzer Dorfadventskalender 2019
Auf Initiative der Freien Wähler - Unabhängigen Bürger Dormitz fand wieder der Dormitzer Dorfadventskalender statt. Elf Adventsfenster hatten wir im vergangenen Dezember. Es waren wunderbare ... [mehr]
Veranstaltungskalender 2020
Der Veranstaltungskalender der Gemeinde Dormitz wurde mit der Weihnachtsausgabe des Mitteilungsblattes an alle Dormitzer Haushalte verteilt. Weitere Exemplare sind im Rathaus ... [mehr]
Das Rathaus in der Tasche - Neuer Bürgerservice in Dormitz
Ob Akten-, Hand- oder Hosentasche – mit der neuen Bürger-App können von nun an mit mobilen Endgeräten wie Tablets oder Smartphones bequem und unabhängig von Zeit und Ort Informationen abgerufen ... [mehr]
Bürgerversammlung
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die diesjährige Bürgerversammlung findet am Mittwoch, 20. November, um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Dormitz statt. Ich freue mich auf Ihr ... [mehr]
Dormitzer Benefizlauf 2020
Am Samstag, 16. Mai 2020, findet der Dormitzer Benefizlauf 2020 statt. Mit dem gespendeten Geld (Startgebühren des Laufs und Sponsorengeldern) soll die patientennahe Forschung der ... [mehr]
Der Weg des Abwassers - Besichtigung des Klärwerks in Erlangen
Über den Ortskanal wird das gesammelte Abwasser durch die Verbandsanlagen des Abwasserzweckverbandes Schwabachtal bis in die Kläranlage Erlangen transportiert. Eingebettet in Rahmenrichtlinien der ... [mehr]
Nepomuk-Brücke offiziell für den Verkehr freigegeben
Am 3. Oktober 2019 konnte mit einer feierlichen Zeremonie und dem kirchlichen Segen im Beisein vieler Bürgerinnen und Bürger sowie Vertretern der an der Sanierung beteiligten Firmen die ... [mehr]
Die Schwabachstraße blüht auf
Dort haben wir die letzten Tage ein neues Blumenbeet angelegt. Auch kleinere Grünflächen und Pflanzflächen im Ort dienen der Lebensqualität und werten ein Siedlungsgebiet enorm auf, findet ... [mehr]
Schuljahr 2018/2019: Das erste Jahr Ferienbetreuung in Dormitz
Die Ferienbetreuung wurde gut angenommen, sodass wir mit einer Gruppe bis zu 25 Kindern immer gut ausgebucht waren. Alle Betreuungswochen (Ostern, Pfingsten, zwei Wochen Sommerferien) kamen bei den ... [mehr]
Verstärkung für den Bauhof
04. 09. 2019: 1. Bürgermeister Holger Bezold begrüßte Wolfgang Ritter an seinem ersten Arbeitstag im Team des Bauhofes von Dormitz und wünschte ihm alles Gute für sein Schaffen. [mehr]
Verkehrsbehinderung durch parkende Fahrzeuge
31. 07. 2019: Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Fachbereich Abfallwirtschaft des Lan dkreises Forchheim ist aufgrund der akuten Problematik von parkenden PKWs auf die Gemeinde Dormitz zugegangen, da es ... [mehr]
Sitzung des Gemeinderates
30. 07. 2019: Am Dienstag, den 30.07. findet im Rathaus Dormitz eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Es ergeht herzliche Einladung. Am Dienstag, den 30.07. ... [mehr]
Wechsel im Gemeinderat
17. 07. 2019: In der Sitzung vom 16. Juli wurde Thomas Bezold (FW-UBD) als neues Gemeinderatsmitglied vereidigt. Der Wechsel im Gemeinderat war erforderlich geworden, nachdem Wolfgang Schmitt (FW-UBD) sein Mandat ... [mehr]
Verstärkung gesucht!
10. 07. 2019: Die Gemeinde Dormitz sucht für ihre Mittagsbetreuung der Grundschule Verstärkung. Hierfür suchen wir Erzieher, Kinderpfleger oder alternativ eine Betreuungskraft mit ... [mehr]
Käpt'n Sharky auf großer Fahrt
05. 07. 2019: Neben dem Spielplatz am Brandbachweg bietet nun auch wieder der Spielplatz in der Gründeläckerstraße die Möglichkeit für unsere Kinder zum Spielen und Toben. Das große Schiff mit ... [mehr]
Dormitzer Ferienprogramm
05. 07. 2019: Dormitzer Vereine und Institutionen bieten mit neuen Ideen Abwechslung in den Sommerferien. Das komplette Programm finden Sie unter "Ergänzende Dateien". [mehr]
Sommernacht in Weiß
03. 07. 2019: Die 2. Sommernacht in Weiß der Gemeinde Dormitz begeisterte. Über 300 Besucher feierten bei hochsommerlichen Temperaturen im Herzen von Dormitz. Die Gäste hatten sich mit ihrer weißen Kleidung ... [mehr]
Kirchlicher Segen für "Mich'l"
03. 05. 2019: Neben MdB Thomas Silberhorn, MdL Michael Hofmann und Landrat Herrmann Ulm kamen viele Abordnungen benachbarter und befreundeter Wehren, die Feuerwehrdienstgrade des Bezirks sowie Kreisbrandrat ... [mehr]
Informationen des Bürgermeisters
02. 05. 2019: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Jugendliche und Kinder, zu vielen Themen und Projekten unserer Gemeinde werden Sie aktuell durch das Mitteilungsblatt oder die Tagespresse ... [mehr]
Seniorenvertreter im Dialog mit dem Bürgermeister
25. 04. 2019: Im Rahmen eines kleinen Frühstücks lud Bürgermeister Holger Bezold die Seniorenbeauftragten und das Seniorenkreisteam zu einem Runden Tisch ins Rathaus. Zusammen mit dem zweiten ... [mehr]
2. Sommernacht in Weiß am Samstag, 29. Juni, um 18 Uhr
15. 04. 2019: Wir treffen uns auch in diesem Jahr wieder zu einem großen, gemeinsamen Abendessen der besonderen Art: Jeder bringt seinen gefüllten Picknickkorb mit und gemeinsam verbringen wir einen ... [mehr]
Segnung der neuen Friedhofshalle
01. 04. 2019: Durch die Segnung der Pfarrer unserer örtlichen Kirchen, Pfarrerin Gerhild Rüger und Pfarrer Joachim Cibura, konnte am Sonntag, 31. März 2019, die neue Friedhofshalle der Gemeinde Dormitz ... [mehr]
Wahlhelfer gesucht!
01. 04. 2019: Sie sind Unionsbürger? Sie haben das 18. Lebensjahr vollendet? Sie wohnen seit mindestens zwei Monaten in Dormitz oder Hetzles? Sie sind nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen? Dann suchen wir Sie!! Am ... [mehr]
Neuer Hausmeister an der Grundschule Dormitz
28. 03. 2019: Erwin Singer kümmert sich ab 1. April an der Grundschule Dormitz um alle Arbeiten, die rund um das Schulgebäude anfallen. Ebenso ist er Ansprechpartner für die Nutzung der Mehrzweckhalle und von ... [mehr]
Sprechtag der Versichertenberaterin
28. 03. 2019: Versichertenberaterin Christine Bauer steht allen Bürgerinnen und Bürgern bei Fragen rund um die Rentenbeantragung zur Verfügung. Für die nächsten Beratungstage am Mittwoch, 10. April, Mittwoch, ... [mehr]
Wasserleitungserneuerung in der Albrecht-Dürer-Straße
20. 03. 2019: Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Marloffsteiner Gruppe informiert, dass voraussichtlich ab Montag, 1. April, in der Albrecht-Dürer-Straße von Haus Nummer 1 bis Haus Nummer 7 mit einer ... [mehr]
Allgemeinverfügung des Landratsamtes Forchheim
14. 03. 2019: Festlegung einer Sperrzone zum Schutz gegen die Blauzungenkrankheit Bitte beachten Sie die Allgemeinverfügung des Landratsamtes Forchheim zur Festlegung einer Sperrzone zum Schutz ... [mehr]
Sanierung der Nepomukbrücke; Beginn zweiter Bauabschnitt
04. 03. 2019: Die Gemeinde Dormitz beginnt ab dem 18.03. mit dem zweiten Bauabschnitt zur Sanierung der Nepomukbrücke. Die Arbeiten müssen unter Vollsperrung durchgeführt werden. Die Arbeiten sollen bis Ende ... [mehr]
Ferienbetreuung in Dormitz
06. 02. 2019: Sehr geehrte Erziehungsberechtige, liebe Eltern, wie Sie vielleicht bereits über den Elternbeirat erfahren haben, wird die Gemeinde Dormitz eine Ferienbetreuung für das laufende Schuljahr ... [mehr]
Bürgerstiftung Dormitz
29. 01. 2019: Die Bürgerstiftung Dormitz wurde während der Amtszeit von Altbürgermeister Gerhard Schmitt in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Forchheim gegründet. Die Idee, die dahinter steht ist, ... [mehr]
Neujahrsempfang in Dormitz
25. 01. 2019: Den Neujahrsempfang der Gemeinde Dormitz eröffnete Bürgermeister Holger Bezold mit einem Zitat von Lisa Freienbach: „Wertschätzung ist ein Wert, welchen wir mehr schätzen sollten“. Unser ... [mehr]
Veranstaltungskalender der Gemeinde Dormitz
21. 01. 2019: Hier finden Sie eine Gesamtübersicht der geplanten Veranstaltungen in Dormitz für das Jahr 2019. [mehr]
Haushalt und Schuldenstand
11. 01. 2019: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in meiner Präsentation zur Bürgerversammlung am 12.11.2018 bin ich auf die wichtigen Eckdaten zum Haushalt aber auch zum Schuldenstand der Gemeinde ... [mehr]
Bürgermeister Holger Bezold wünscht Ihnen einen guten Jahreswechsel!
28. 12. 2018: Um etwas Altes zu beenden, müssen wir etwas Neues beginnen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen guten Start ins neue Jahr verbunden mit den besten wünschen. Gesundheit, Glück und Erfolg ... [mehr]
Sanierung der Nepomukbrücke
16. 12. 2018: Die Arbeiten zur Sanierung der Brücke für den ersten Bauabschnitt neigen sich dem Ende zu. Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Straße in Kürze für den Verkehr freigegeben ... [mehr]
Veranstaltungen 2019
29. 11. 2018: Die Vertreter der Dormitzer Vereine trafen sich vor Kurzem zur Besprechung der Veranstaltungen im kommenden Jahr. Alle Termine, die bis zum 21. November bereits bekannt waren, finden Sie für Ihre ... [mehr]
Jugendforum Dormitz
27. 11. 2018: Unter dem Motto „Jugend ist Zukunft - Sag was!“ hatten Bürgermeister Holger Bezold und der Jungendbeauftragte Ludwig Schmitt zum Jugendforum der Gemeinde Dormitz in die Mehrzweckhalle ... [mehr]
Bundesweiter Vorlesetag in der Kita Glückskinder
26. 11. 2018: Auch in diesem Jahr konnte Bürgermeister Holger Bezold beim Bundesweiten Vorlesetag den Kindern der Glückskinder-Kita wieder aus einem Buch vorlesen. Mit "Aufstand auf dem Hühnerhof" wählte er ... [mehr]
Öffnungszeiten und Erreichbarkeiten des Rathauses
16. 11. 2018: Zeitgemäße IT-Ausstattung im Rathaus Dormitz macht Änderungen und Einschränkungen in den Öffnungszeiten und Erreichbarkeiten des Rathauses Dormitz notwendig Sehr geehrte Bürgerinnen ... [mehr]
Bekanntmachung nach § 50 Abs. 5 Bundesmeldegesetz
02. 11. 2018: Bekanntmachung nach § 50 Abs. 5 des Bundesmeldegesetzes über das Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte an Parteien und Wählergruppen Nach § 50 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes ... [mehr]
Öffentliche Bekanntmachung: Freiwilliger Wehrdienst: Übermittlung von Daten an das Bundesamt für Wehrverwaltung
02. 11. 2018: Zum 1. Juli 2011 ist die allgemeine Wehrpflicht, soweit kein Spannungs- oder Verteidigungsfall vorliegt, ausgesetzt und in einen freiwilligen Wehrdienst übergeleitet worden. Frauen und Männer, ... [mehr]
Behinderungen und Straßenvollsperrung wegen notwendiger Asphaltierungsarbeiten
26. 09. 2018: Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO) - Behinderungen und Straßenvollsperrung in der Steinwehr- und Altmühlstraße wegen notwendiger Asphaltierungsarbeiten! Ab Montag, 22. ... [mehr]
Sanierungsarbeiten an der Nepomukbrücke -update- 20.09.2018
20. 09. 2018: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die lange Zeit der Vorbereitung, Planung und Abstimmung ist nun beendet. In Kürze können nun endlich die Sanierungsarbeiten an der Nepomukbrücke ... [mehr]
Neuer Bürgerservice startete im Rathaus von Dormitz
20. 09. 2018: Versichertenberaterin Christine Bauer steht allen Bürgerinnen und Bürgern bei Fragen rund um die Rentenbeantragung zur Verfügung (das Mitteilungsblatt berichtete in Ausgabe 18 auf Seite 18 ... [mehr]
Neuer Service im Rathaus Dormitz- Beratung und Hilfestellung in Rentenangelegenheiten
04. 09. 2018: Wie beantrage ich eine Altersrente oder Erwerbsminderungsrente, wie hoch wird meine Rente sein? Es sind Fragen wie diese, die Versicherte und Rentner nun in der Verwaltungsgemeinschaft ... [mehr]
Stellenausschreibung Mitarbeiter Bauhof
17. 08. 2018: Die Gemeinde Dormitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n vollzeitbeschäftigte/n Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof. Die vollständige Stellenausschreibung ist ... [mehr]
Erstes Vereinsgauditurnier in Dormitz
26. 07. 2018: Fußballverein gewinnt das erste Dormitzer Gauditurnier bei tropischen Temperaturen lieferten sich am Freitagabend viele Dormitzer/-innen heiße Schlachten bei vergnüglichen ... [mehr]
Zwölfuhrläuten des BR aus Dormitz!
26. 07. 2018: Das 12-Uhr Läuten auf Bayern 1 kommt am Kirchweihsonntag, den 5. August 2018 von den Glocken unserer Pfarrkirche „zu unserer lieben Frau“ in Dormitz. In seiner Sendungsreihe ... [mehr]
Wasserleitungserneuerung in Dormitz
10. 07. 2018: Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Marloffsteiner Gruppe beabsichtigt, voraussichtlich ab Montag, 27. August, eine Rohrnetzerneuerung in Dormitz durchzuführen. Die bestehende Wasserleitung ... [mehr]
„Sommernacht in Weiß“ – Gelungene Feuertaufe für Kulturreferentin Christine Schmieder-Bänsch
02. 07. 2018: Im Frühjahr gründete sich DorfKULT! und Christine Schmieder-Bänsch, die sich im Jubiläumsjahr 2017 bereits bei der Organisation der verschiedenen Veranstaltungen im Rahmen der 875-Jahr-Feier ... [mehr]
Information zum Sachstand der Ortsumgehung für Dormitz
26. 06. 2018: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, solange keine öffentlichen Auslegungen und Bürgerbeteiligungen stattfinden, verlaufen die Arbeiten im Planfeststellungsverfahren nahezu unbemerkt im ... [mehr]
Gemeinsames Konzept gegen Wohnungsnot - Gründung der GEWOLand-GmbH
18. 05. 2018: Bezahlbarer Wohnraum für breite Bevölkerungsgruppen ist auch im näheren Umland nicht ausreichend vorhanden. Mit der Zielsetzung der anhaltenden Wohnungsknappheit zu entgegnen, gründeten mehrere ... [mehr]
Gemeinderatsmehrheit entscheidet gegen einen Kindergartenneubau am Rathaus
21. 03. 2018: Am 14. März fand eine Sondersitzung des Gemeinderates Dormitz statt, die sich ausschließlich mit der Entwicklung der Ortsmitte und einen Kita- Neubau neben dem Rathaus befasste. Herr Ullrich vom ... [mehr]
Kinderbetreuungsangebote in Dormitz
09. 03. 2018: Elternbefragung zur Bedarfsermittlung Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Gemeinde Dormitz, der Landkreis Forchheim plant in Kürze eine Bedarfsabfrage zur Betreuung ... [mehr]
Gemeinde Dormitz
Sebalder Str. 12
91077 Dormitz
Tel.: +49 (0) 9134 / 9969 -0
Öffnungszeiten Rathaus