Die Entscheidung, das Sammelsystem „Jeder Tropfen zählt“ einzustellen, stieß bei vielen Bürgerinnen und Bürgern auf Unverständnis. Zahlreiche Rückmeldungen an verschiedene Gemeinderäte aber auch an mich– sowohl im direkten Gespräch als auch in schriftlicher Form – machten deutlich, wie sehr die praktische Rückgabemöglichkeit vermisst wurde.
Auf Initiative engagierter Bürgerinnen und Bürger wurde das Thema erneut in den Gemeinderat eingebracht. Die Verwaltung hat daraufhin alle relevanten Informationen zusammengetragen und sich mit Fachleuten zur fachgerechten Entsorgung von Altspeisefetten und -ölen ausgetauscht.
Das Ergebnis: Die Vorteile des Systems überwiegen deutlich. Ein Kilogramm Altspeisefett kann bis zu 40.000 Liter Wasser verunreinigen. Durch die Sammlung über den Automaten wird unsere Kanalisation geschützt, Rattenbefall vorgebeugt und gleichzeitig ein wertvoller Rohstoff zur Herstellung von umweltfreundlichem Biokraftstoff gewonnen.
Zwar ist eine Abgabe von Altspeisefett auch weiterhin beim Recyclinghof möglich – allerdings zeigte sich, dass diese Option weniger genutzt wurde. Der Automat dagegen wurde breit angenommen und als unkomplizierte Lösung geschätzt.
Gleichzeitig ist es wichtig zu erwähnen, dass es auch kritische Stimmen zur Wiedereinführung gab. Anders als beim Recyclinghof muss die Gemeinde für das Sammelsystem eine Gebühr entrichten, was bei einigen Gemeinderatsmitgliedern und Bürgern auf Bedenken stieß. Der Bürgermeister zeigt hierfür Verständnis: „Es ist wichtig, beide Seiten zu sehen – den Nutzen für Umwelt und Bürger, aber auch den Kostenfaktor für die Gemeinde. Die knappe Entscheidung im Gemeinderat zeigt, wie differenziert das Thema bewertet wurde.“ Jedoch, so Holger Bezold weiter, kostet die Reinigung des Kanalsystems der Gemeinde auch Geld- und das kann durchaus teuer werden. Diese Kosten sieht allerdings keiner.
Vorteile auf einen Blick:
- Schutz des Kanalnetzes
- Vermeidung von Rattenbefall
- Hygienische, saubere Lösung
- Jederzeit frei zugänglich
- Hohe Akzeptanz in der Bevölkerung
- Rückführung von Altfett in den Rohstoffkreislauf (Biodiesel)
Mit knapper Mehrheit hat sich der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 25.09.2025 für die Wiedereinführung des Rückgabeautomaten entschieden.
Der Automat ist ab sofort wieder in Betrieb und steht allen Bürgerinnen und Bürgern wie gewohnt zur Verfügung!