Hitzeaktionsplan/ Wichtig bei heißem Wetter

💧 Bei der Hitze nicht vergessen: Viel Wasser trinken! 💧 Trinken Sie regelmäßig Wasser!Auch wenn Sie keinen Durst haben.So bleiben Sie gesund und fit. Bleiben Sie vorsichtig und passen Sie gut auf sich auf!  

Rückblick zur Sommernacht in Weiß

Gesellschaftliche Veranstaltungen sind das Herzstück unseres Zusammenlebens und stärken den Gemeinschaftssinn in unserer Gemeinde. Dank unserer Vereine und Organisationen entstehen immer wieder besondere Momente, die uns verbinden. Auch wir als Gemeinde möchten unseren Beitrag dazu leisten. Deshalb haben wir DorfKult! ins Leben gerufen – eine neutrale, unabhängige Initiative, die genau diese Begegnungen fördert. Unsere Weiße […]

Todsicher Der Film

Mario Klaus aus Dormitz präsentiert seinen Film „Todsicher“ als open Air Veranstaltung im E- Werk Erlangen. Er uns sein Team freuen sich über Euren Besuch.Am 24. Juli ab ca. 21 Uhr – Eintritt frei!  Eine Geschichte über Gier und Selbstlüge. Inspiriert durch einen Mordfall aus dem Jahr 2007, erzählt der Film “Todsicher [dodsicher]“ die Geschichte […]

Sommerferien 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Sommerferien stehen vor der Tür– Zeit zum Abschalten, Spaß haben und neue Energie tanken. Ob ihr jetzt verreist oder einfach zuhause die Sonne genießt, das Wichtigste ist, dass ihr die Zeit richtig auskostet und euch erholt. Lasst euch von nichts stressen, macht das, worauf ihr Lust habt, und […]

Frische Vitamine vom Baum – für alle Bürgerinnen und Bürger

  An apple a day keeps the doctor away! Unsere Apfelbäume hängen dieses Jahr voll mit leckeren Früchten – viel zu schade, sie ungenutzt hängen zu lassen. Darum laden wir euch herzlich ein: Bedient euch gerne an den Apfelbäumen auf unseren öffentlichen Flächen. Bitte nehmt nur so viel, dass auch andere Bürgerinnen und Bürger in […]

Wieder da – Rückgabeautomat für Altspeisefett „Jeder Tropfen zählt“

Die Entscheidung, das Sammelsystem „Jeder Tropfen zählt“ einzustellen, stieß bei vielen Bürgerinnen und Bürgern auf Unverständnis. Zahlreiche Rückmeldungen an verschiedene Gemeinderäte aber auch an mich– sowohl im direkten Gespräch als auch in schriftlicher Form – machten deutlich, wie sehr die praktische Rückgabemöglichkeit vermisst wurde. Auf Initiative engagierter Bürgerinnen und Bürger wurde das Thema erneut in […]

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: