Angebote von Bürgern für Bürger

Sabine Rehm

Seit 1999 gibt es in Dormitz eine aktive Agenda-Gruppe.

 

Agenda21 ist ein Aktionsprogramm, das von den Vereinten Nationen 1992 in Rio de Janeiro beschlossen wurde und als lokale Agenda21 in den Gemeinden umgesetzt wird.

 

Durch eine veränderte Wirtschafts-, Umwelt- und Entwicklungspolitik sollen die Bedürfnisse der heutigen Generation befriedigt werden, ohne die Chancen künftiger Generationen zu beeinträchtigen (=Nachhaltigkeit). Die Idee dabei ist, dass wir alle einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten können, und sei es nur durch kleine Veränderungen.

In der Vergangenheit haben wir in Dormitz viele unterschiedliche Projekte geplant und umgesetzt. Unsere Tätigkeit wurde gewürdigt durch die Verleihung der Silbernen Bürgermedaille.

 

Aktuell ist die Agenda21 in folgenden Bereichen tätig:

  • Müllsammelaktion zusammen mit der Grundschule und den Vereinen
  • Sommerlesenacht  im Freien
  • Mitwirkung beim Ferienprogramm der Gemeinde
  • Adventsfeier in der Kirche im 2-Jahres-Rhythmus
  • Pflege und Unterhalt des von der Agenda21 angelegten Beetes an der Raiffeisenbank

 

Die Termine finden Sie im Veranstaltungskalender der Gemeinde.

Anneliese Preu

Seit 1992 gibt es in Dormitz einen Lesekreis. Dort treffen sich etwa alle 6-8 Wochen Literaturinteressierte aus Dormitz und Umgebung. Vorschläge für Bücher, die im Kreis besprochen werden, kommen von den Teilnehmern. Klassiker oder Modernes, Romane, Biografien, Ernstes und Heiteres – das Spektrum ist breit gespannt.

Die Außenstelle Neunkirchen am Brand gehört zur Volkshochschule (VHS) des Landkreises Forchheim. Die Außenstelle wird geleitet von  Christin Knoll-Gackstatter und Anja Höger.

 

Das Programm erscheint jeweils im September und Februar. Kurse finden auch in Dormitz statt.

Information & Anmeldung

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: